
Der Monumentalbau - Bad oder Palast?
Museum im Römerbad, Heidenheim
04.10.23, 17:00 Uhr
Vortrag und Bauwerksführung von Museumleiter Gereon Balle
Hippocamp, der Arbeitskreis Museumspädagogik der Historischen Museen der Stadt Heidenheim, lädt am Mittwoch, 4. Oktober um 17 Uhr in das Museum im Römerbad zum Vortrag mit Bauwerksführung "Der Monumentalbau - Bad oder Palast?" ein. Teile des römischen Bauwerks, die heute das Kernstück des Museums bilden, wurden erstmals in den Jahren 1980/81 vom Landesdenkmalamt freigelegt. Damals wurde das Gebäude als große Thermenanlage gedeutet und das neu eingerichtete Museum entsprechend benannt. Die Ergebnisse einer weiteren Grabungskampagne im Jahre 1987 ließen jedoch erste Zweifel an dieser Interpretation aufkommen. Nun wurde das Gebäude eher mit administrativen Aufgaben in Verbindung gebracht. Auch wenn die wissenschaftlichen Auswertung der Grabungsbefunde noch aussteht, ergeben sich heute aus dem aktuellen archäologischen Gesamtbefund Argumente für die Ansprache als repräsentative Nebenresidenz des Statthalters der Provinz Rätien. Unabhängig von den unterschiedlichen Interpretationen stellt der Heidenheimer Monumentalbau als einer der größten römischen Steinbauten nördlich der Alpen ein herausragendes Zeugnis dieser Epoche der Stadtgeschichte dar. Er belegt allein durch seine Dimensionen die besondere Bedeutung der römischen Siedlung von Heidenheim, dem antiken Aquileia. Im Rahmen des Vortrags mit Bauwerksführung von Museumsleiter Gereon Balle werden anhand vergleichbarer antiker Bauwerke die unterschiedlichen Deutungsmöglichkeiten des Heidenheimer Monumentalbaus vorgestellt. Dabei wird durch die Betrachtung bautechnischer Details vor Ort auch beispielhaft auf die Methoden der Erkenntnisgewinnung archäologischer Baubefunde eingegangen.
Veranstaltungsort
Museum im RömerbadTheodor-Heuss-Straße 3
89518 Heidenheim -
- Telefon: 07321 - 3274720
- E-Mail: Gereon.Balle@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de
Veranstalter
Stadt Heidenheim - Historische Museen und HIPPOCAMP, der Arbeitskreis MuseumspädagogikMarienstraße 4
89518 Heidenheim -
- E-Mail: museen@heidenheim.de
- Webseite: www.heidenheim.de